Stative nach Art

- Dreibein-Stativ
- 15cm bis 150cm ausfahrbar
- aus hochwertigem Carbon
- daher robust und dennoch leicht
- geeignet für Mittelformatkameras und schwere Teleobjektive
Benro Serie 3 C3770TN Combination
- Dreibein-Stativ
- 14cm bis 152cm ausfahrbar
- aus hochwertigem Carbon
- daher robust und dennoch leicht
- geeignet für Mittelformatkameras und schwere Teleobjektive
Benro Serie 3 C3780TN Combination
- 3D: 3-Wege-Kopf ermöglicht perfekte Ausrichtung für waagrechte, horizontale sowie Hochformat-Aufnahmen
- Schnellwechselplatte zum schnellen Wechseln der Kamera
- Kamerastativ für wackelfreie Bilder und Stabilität auf unebenen Untergründen, geeignet für Foto- und Videokameras
- im Stativkopf integrierte Nivellier-Wasserwaage
- stufenlose Höheneinstellung der Mittelsäule
- Querstreben und Gummifüßen für sicheren Stand
- funktionelle Schnellklemmen für schnelle und einfache Arretierung der Beinlänge in jeder Positio
Hama Dreibeinstativ Star 75, 125 - 3D
- 3D: 3-Wege-Kopf ermöglicht perfekte Ausrichtung für waagrechte, horizontale sowie Hochformat-Aufnahmen
- Schnellwechselplatte zum schnellen Wechseln der Kamera
- Flexible Gummifüße für besseren Halt und sicheren Stand auf unebenen Flächen
- Spikes an den Stativfüßen sorgen für besonders festen Halt auf weichen oder rutschigen Untergründen
Hama Dreibeinstativ Omega Premium II, 148 - 3D
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- 3D: 3-Wege-Kopf ermöglicht perfekte Ausrichtung für waagrechte, horizontale sowie Hochformat-Aufnahmen
- Schnellwechselplatte zum schnellen Wechseln der Kamera
- Kamerastativ für wackelfreie Bilder und Stabilität auf unebenen Untergründen, geeignet für Foto- und Videokameras
- im Stativkopf integrierte Nivellier-Wasserwaage und Nivellier-Libelle an der Basis
- mit Kurbel zur stufenlosen Höheneinstellung der Mittelsäule
- feststellbare Querstreben und flexible Gummifüße für sicheren Stand auf unebenen Flächen
- funktionelle Schnellklemmen für schnelle und einfache Arretierung der Beinlänge in jeder Position
- Tragegriff
- mit Beschwerungshaken für bessere Bodenhaftung bei Wind und in unwegsamem Gelände
Hama Dreibeinstativ Star 64 185 - 3D
- 3D: 3-Wege-Kopf ermöglicht perfekte Ausrichtung für waagrechte, horizontale sowie Hochformat-Aufnahmen
- Schnellwechselplatte zum schnellen Wechseln der Kamera
- Herausnehmbare Mittelsäule zur Verwendung als vollwertiges Einbeinstativ
- große, funktionelle Schnellklemmen für schnelle und einfache Arretierung der Beinlänge in jeder Position
- im Stativkopf integrierte Nivellier-Wasserwaage und Nivellier-Libelle an der Basis
- Gummifüße für sicheren Stand
- rutschfeste Schaumstoffgriffe an den Stativbeinen für Einsatz bei jedem Wetter
- Einbeinstativ min. Höhe 45 cm/max. Höhe 162 cm
Hama Dreibeinstativ Profil Duo 150 - 3D
- Aus Aluminium
- Max. Traglast: 5 kg
- Gummifüße
- 3 Wasserwaagen
Vanguard Alta Pro2 263AP
- Aus Aluminium
- Max. Traglast: 5 kg
- Gummifüße
- 3 Wasserwaagen
Vanguard Alta Pro2 264AP
- Video Set mit
- Manfrotto 526 Neiger
- Manfrotto 536 Stativ
- Manfrotto MB MBAG100PN Stativtasche
- fluid Drag System für PAN und TILT Bewegungen
- variables Gegengewichtsystem bei TILT
- Wechselplatte für schnelle Kameraanbringung
- 100 mm Kugel
- Wasserwaage für einfaches Setup
Manfrotto Set: 526 Neiger, 536 Stativ, MBAG100P
- Carbon 10x Kohlefaser in 3 Sektionen
- inkl. Mittelsäule RX-402C und Adapterhalbschale R2X-75A
- Mittelsäule für bodennahe Aufnahmen umkehrbar
- Montageplatte gegen 75mm Adapterhalbschale oder Mittelsäule tauschbar
- 3/8 Zoll Schraube für Stativköpfe, Kamera oder Camcorder
- Eingebaute Nivellierlibelle in der Stativschulter
- Fixierungsschraube für Stativkopf
- Leichtgängige Drehverschlüsse - eine halbe Umdrehung reicht zum Lösen
- Schutzgriffe für sicheren Halt bei Kälte und Hitze
- Stabilisierungshaken mit integriertem Inbusschlüssel
Sirui R-3213X 10x 179cm Carbon
- Reise-QPL Schnellverschluss für einen schnellen&sicheren Aufbau
- Kugelkopf mit Schnellwechselplatte (RC2 & Arca-Swiss kompatibel)
- optimierte Stativschulter - mehr Stabilität bei kompakter Größe
- 3 unabhängige Beinanstellwinkel möglich
- Einzigartiges Design, 100% Made in Italy
Manfrotto Stativ Befree Advanced Alu Reisestativ Kit QPL mit Kugelkopf Aluminium schwarz
- Variantenreiches Carbon 3-Bein Stativ
- mit ClassicBall 2
- 5-Segment Carbonbeine, 8-lagig
- Auszugslänge der Beine: 31,5 cm – 110 cm
- oberer Gewindeanschluß: 1/4 Zoll
- seitlicher Zubehöranschluß (Stativschulter): 1/4 und 3/8Zoll
- Rastwinkel der Beinanschlüsse: 20°, 40°, 60° und 87°
- Durchmesser der Beinsegmente (mm): 21,9; 18,9; 15,9; 12,9; 9,9
- Stahlspike unterhalb der Gummikappe am Beinabschluss
Novoflex Triopod Travel ClassicBall 2
- Variantenreiches Carbon 3-Bein Stativ
- mit ClassicBall 3 II
- 5-Segment Carbonbeine, 8-lagig
- Auszugslänge der Beine: 42,5 - 129 cm
- oberer Gewindeanschluß: 1/4 Zoll
- seitlicher Zubehöranschluß (Stativschulter): 1/4 und 3/8 Zoll
- Rastwinkel der Beinanschlüsse: 20°, 40°, 60° und 87°
- Durchmesser der Beinsegmente (mm): 21,9; 18,9; 15,9; 12,9; 9,9
- Stahlspike unterhalb der Gummikappe am Beinabschluss
Novoflex Triopod Triomedium ClassicBall 3 II
- Variantenreiches Aluninium 3-Bein Stativ
- mit Ball NQ
- 3-Segment Aluminiumbeine
- Auszugslänge der Beine: 62 - 160 cm
- seitlicher Zubehöranschluß (Stativschulter): 1/4 und 3/8 Zoll
- Rastwinkel der Beinanschlüsse: 20°, 40°, 60° und 87°
- Durchmesser der Beinsegmente (mm): 21,9; 18,9; 15,9; 12,9; 9,9
- Stahlspike unterhalb der Gummikappe am Beinabschluss
Novoflex Triopod Trioeasy Ball NQ
- Variantenreiches Carbon 3-Bein Stativ
- 2x 3-Segment Wanderstöcke und 1x 4-Segment Carbonbein
- Auszugslänge: 71 cm – 150 cm (Wanderstock mit Griff)
- seitlicher Zubehöranschluß (Stativschulter): 1/4 und 3/8 Zoll
- Rastwinkel der Beinanschlüsse: 20°, 40°, 60° und 87°
- Durchmesser der Beinsegmente (mm): 21,9 - 18,9 - 15,9 - 12,9 - 9,9
- Stahlspike unterhalb der Gummikappe am Beinabschluss
Novoflex Triopod Triofree
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Aufgrund der pandemiebedingten Halbleiter- und Rohstoffknappheit sowie den Frachtproblemen ist die Liefersituation sehr ungewiss. Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Stative - ein unerlässliches Hilfsmittel
Stative entlasten den Fotografen in vielerlei Hinsicht, denn Gehäuse und Objektive bringen unter Umständen ein großes Gewicht auf die Waage. Auch ist Fotografieren aus der Hand nur bis zu gewissen Lichtverhältnissen möglich. In der Regel benötigt der Fotograf, egal ob Amateur oder Profi, bei zu geringem Licht und wenn er nicht mit dem Blitz arbeiten möchte, ein Stativ. Ausnahme: Der Smartphonestick ist für Spontanaufnahmen gedacht, bei denen das Handy – etwa für Selfies – fixiert werden kann. Ansonsten werden diese Hilfsmittel für vielerlei Zwecke benötigt. Von Berlebach, Delkin, Cullmann, Hama, Manfrotto oder Dörr stammen Spezialausführungen, beispielsweise für Autoscheiben, Astro- oder Video-Aufnahmen und andere Zwecke. Novoflex etwa bietet ein als Wanderstock einsetzbares Modell. Die Reise- und Tischstative von Manfrotto, Hama oder Cullmann hingegen sind Modelle auf drei Beinen. Leicht und handlich, sind sie - unterwegs jederzeit griffbereit - kompakte Helfer für den mobilen Einsatz oder wenn die Belichtungszeit mal nicht ausreicht. Einbein- wie auch Schulterstative von Benro, Kaiser oder Rollei sind ähnlich handlich und empfehlen sich, wenn keine Aufstellfläche vorhanden ist. Mit dem Zubehör wie der fixierbaren Wasserwaage ist die Kamera dennoch ausrichtbar, ähnliche Modifikationen erlauben eine verstellbare Halterung wie der Kugelkopf. In verschiedenen Materialien erhältlich, etwa in Edelstahl, Aluminium, Holz oder Kunststoff, sind die besonders leichten und stabilen Modelle in Carbon ausgeführt. Spontan aus der Hand heraus können die Videostative für Filmaufnahmen genutzt werden. Leuchtenstative ermöglichen vor allem bei Aufnahmen mit zusätzlichen Scheinwerfern oder Fotolampen, diese bedarfsgerecht zu platzieren. Es gibt sie zum Beispiel von Dörr, Helios, Kaiser, Cullmann oder Falcon.